Editorial Funke Nr. 140: Wir sind Kommunisten!
Bist du Kommunist? Bestimmt, wenn du das hier liest. Damit bist du nicht alleine: Auf der ganzen Welt wenden sich Millionen junger Menschen dem Kommunismus zu. Laut einer aktuellen Umfrage […]
Bist du Kommunist? Bestimmt, wenn du das hier liest. Damit bist du nicht alleine: Auf der ganzen Welt wenden sich Millionen junger Menschen dem Kommunismus zu. Laut einer aktuellen Umfrage […]
Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober überrumpelte den Israelischen Geheimdienst und das Militär völlig – doch uns sollte er nicht überraschen. Er ist die direkte Folge der
Der Klimawandel stellt eine kolossale Bedrohung für die Menschheit dar und hat in der letzten Zeit zu gewaltigen Protesten (vor allem von jungen Menschen) geführt. Nur eine sozialistische Umgestaltung der
Der Spanische Bürgerkrieg nahm im Juli 1936 mit dem Beginn des Putsches durch General Franco seinen Anfang. Die faschistischen Kräfte hätten durch den Aufstand und die Gegenwehr der Arbeiter besiegt
Die jüngsten Nachrichten zeigen, dass sich die Wirtschaftslage einmal mehr verschlechtert. Die Eurozone befindet sich in einer Rezession. Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich dramatisch, und die USA stehen am Rande eines
Überraschend ehrlich erhebt sich der deutsche Militarismus aus der Gruft: „Was zählt, wenn wir wieder Stärke zeigen müssen?“ oder „Damit unsere Freiheit grenzenlos bleibt. Arbeite mit uns daran.“ ist in
Im November 1918 stürzten Arbeiter und Soldaten in Deutschland die Monarchie und beendeten den Krieg. Überall im Land errichteten sie Arbeiter- und Soldatenräte. Deutschland wurde fast zu einer sozialistischen Republik.
Der deutsche Kolonialismus im engeren Sinne des Wortes war von kurzer Dauer, aber nicht weniger grausam und zerstörerisch. Bis heute wirken die Folgen der kolonialen Herrschaft fort – in den
Die Wahl Lulas zum Präsidenten in Brasilien und Petro in Kolumbien 2022 haben dazu geführt, dass sowohl in den Medien als auch in linken Kreisen zunehmend von einer zweiten „rosa
Die Krise des Kapitalismus ist auch die Krise der Weltordnung nach dem Zerfall der UdSSR, die sich auf die Vorherrschaft des US-Imperialismus stützte. Mit dem Aufstieg Chinas zur Weltmacht, Russlands