Herrhausen: Herr des deutschen Imperialismus
Eine neue ARD-Serie zeigt spannend auf, wie Imperialismus funktioniert: Alfred Herrhausen war bis zu seinem Tod 1989 der mächtigste Manager Deutschlands. Als Chef der Deutschen Bank war er einer der […]
Eine neue ARD-Serie zeigt spannend auf, wie Imperialismus funktioniert: Alfred Herrhausen war bis zu seinem Tod 1989 der mächtigste Manager Deutschlands. Als Chef der Deutschen Bank war er einer der […]
Im November 2023 erklärte Verteidigungsminister Boris Pistorius, die Bundeswehr müsse zum „Rückgrat der Abschreckung“ in Europa werden. Seine neuen „verteidigungspolitischen Richtlinien“ stehen unter dem Ziel der „Kriegstüchtigkeit“. Für die Bundeswehr
Seit Lenins Meisterwerk „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ hat kein Buch den grundsätzlichen Charakter des modernen Kapitalismus besser beschrieben. Lenin kritisierte die gängige Erklärung, dass der Imperialismus das
Marxisten müssen die Welt so sehen, wie sie ist, und nicht so, wie wir sie gern hätten. Gewalt und Krieg sind im Kapitalismus nicht etwa äussere Störfaktoren; sie sind nicht
Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi hat im Auftrag der EU eine aufschlussreiche Studie über die (fehlende) „Wettbewerbsfähigkeit Europas“ erstellt. Der ehemalige „Retter“ des Euros skizziert als Lösung eine imperialistische Offensive.
Nach dem Angriff der Hamas auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 hat die Situation im Nahen Osten eine Eigendynamik entwickelt, die den Krieg weit über die Grenzen des
Der Nahe Osten gleitet scheinbar unaufhaltsam in einen regionalen Krieg. In einer Diskussion, die wir im internationalen Sekretariat der Revolutionären Kommunistischen Internationale geführt haben, stellten wir uns die Frage: Wessen
Die heutige Weltlage ist durch den Ausbruch einer ganzen Reihe blutiger Konflikte gekennzeichnet: in der Ukraine, in Gaza, im Kongo, im Sudan. In der Epoche des Imperialismus würde das kapitalistische
Unter der Leitung des SPD-geführten Verteidigungsministeriums rückt die Militarisierung Deutschlands an allen Fronten vor. Überall soll angepackt werden, um die Bundeswehr kriegstüchtig zu machen. Die Waffenproduktion wird ausgebaut und modernisiert,
Die sogenannte „Sicherheitskonferenz“ in München jährt sich am kommenden Wochenende zum 60. Mal. Auf dieser staatlichen geförderten Privatveranstaltung tauschen sich Staatsvertreter, Militärs und Rüstungskonzerne in Sälen und hinter verschlossenen Türen