Lenin: 100 Jahre nach seinem Tod
Am 21. Januar 2024 jährt sich zum hundertsten Mal der Todestag von Wladimir Iljitsch Uljanow, der Welt besser bekannt als Lenin. Er war zweifellos einer der größten Revolutionäre, die je […]
Am 21. Januar 2024 jährt sich zum hundertsten Mal der Todestag von Wladimir Iljitsch Uljanow, der Welt besser bekannt als Lenin. Er war zweifellos einer der größten Revolutionäre, die je […]
Kriege stellen seit jeher alle Theorien und Organisationen auf die Probe. Die wenigsten bestehen den Test. Wie bereits zum Konflikt in der Ukraine haben verschiedene „kommunistische” Parteien in der ganzen Welt
Im Januar 1901 ging in München eine Zeitung in den Druck, die den Lauf der Geschichte verändern sollte. „Aus dem Funken wird die Flamme schlagen“, prophezeite der Untertitel des Blattes.
„Dies ist eine Wiedergeburt, eine Renaissance!“ Diese Worte von Alan Woods, dem führenden Theoretiker der IMT, brachten die Stimmung auf der letzten Sitzung unseres Internationalen Exekutivkomitees (IEK) in Italien auf
Am Sonntag (18.02.2024) diskutierten wir bei einer Online-Mitgliederversammlung über einen Wendepunkt in unserer Aufbauarbeit. Die IMT wird im Juni die Revolutionäre Kommunistische Internationale gründen. Wir wollen als logischen Schritt in
Das folgende Manifest ist von größter Wichtigkeit für die weltweite kommunistische Bewegung. Wir rufen alle unsere Leser dazu auf, es tief zu studieren und weitestmöglich zu verbreiten. Dieses Manifest wurde
Hinzugefugt von KSOB 24/3/24
Der Klimawandel stellt eine kolossale Bedrohung für die Menschheit dar und hat in der letzten Zeit zu gewaltigen Protesten (vor allem von jungen Menschen) geführt. Nur eine sozialistische Umgestaltung der
Der Spanische Bürgerkrieg nahm im Juli 1936 mit dem Beginn des Putsches durch General Franco seinen Anfang. Die faschistischen Kräfte hätten durch den Aufstand und die Gegenwehr der Arbeiter besiegt