Serbien: Auf zum Generalstreik!
15 Menschen wurden getötet, als im November ein Betondach am neu eröffneten Bahnhof in Novi Sad einstürzte. Seitdem rollt eine riesige Protestwelle durch das Land. „Gegen die kriminelle Fahrlässigkeit der […]
15 Menschen wurden getötet, als im November ein Betondach am neu eröffneten Bahnhof in Novi Sad einstürzte. Seitdem rollt eine riesige Protestwelle durch das Land. „Gegen die kriminelle Fahrlässigkeit der […]
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine mussten viele im Westen eine bittere Wahrheit anerkennen: Kriege sind keine Sache der Vergangenheit, auch nicht in Europa. Gleichzeitig warnten bürgerliche Medien
Die europäische Wirtschaft ist in der größten Krise seit einem Jahrzehnt. In den letzten Monaten häuften sich die Ankündigungen von Entlassungswellen in Frankreich und Deutschland. Hunderttausende Arbeitsplätze sind gefährdet, weil
Die Weltlage ist von enormer Instabilität geprägt. Dies ist das Ergebnis des Hegemoniekampfes zwischen den USA – der mächtigsten imperialistischen Nation der Welt, die sich in einem relativen Niedergang befindet
Im Wahlkampf für die Landtagswahlen in Ostdeutschland versprach das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) eine radikale Alternative zur jetzigen Wirtschafts-, Friedens- und Migrationspolitik. Jetzt regiert die Partei in Brandenburg und Thüringen
Der Kapitalismus in der Krise macht die Menschen krank. Der Krankenstand 2024 zeigt einen Anstieg von 70 % im Vergleich zu 2019 und bricht damit wieder einmal das Rekordniveau. In
Eine neue ARD-Serie zeigt spannend auf, wie Imperialismus funktioniert: Alfred Herrhausen war bis zu seinem Tod 1989 der mächtigste Manager Deutschlands. Als Chef der Deutschen Bank war er einer der
Der Wahlsieg Trumps löste eine skurrile Reaktion in den Reihen der europäischen herrschenden Klasse aus: Hatten sie zuvor noch ausdrücklich vor Trump gewarnt, gratulierten sie ihm in der Stunde seines
Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi hat im Auftrag der EU eine aufschlussreiche Studie über die (fehlende) „Wettbewerbsfähigkeit Europas“ erstellt. Der ehemalige „Retter“ des Euros skizziert als Lösung eine imperialistische Offensive.
Die USA kündigten kürzlich eine weitere tödliche Hilfslieferung in Höhe von 8 Milliarden Dollar an, um den Krieg in der Ukraine zu verlängern. Auch wenn längst klar ist, dass die