Der Zweite Weltkrieg – eine historische Klarstellung
Am 8. Mai jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal der sogenannte „VE Day“ – der Tag des Sieges in Europa –, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell […]
Am 8. Mai jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal der sogenannte „VE Day“ – der Tag des Sieges in Europa –, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell […]
Am 28. Februar, zum zweiten Jahrestag des Zugunglücks in Tembi, bei dem 57 Menschen starben und viele weitere verletzt wurden, protestierten Millionen in Griechenland. Ein Generalstreik legte das Land lahm.
Der Wahlerfolg der Linkspartei zeigt, dass es in der Jugend einen echten Wunsch nach einem Kampf gegen all die Übel der kapitalistischen Gesellschaft gibt. Sie erhielt 8,8% der Stimmen bei
Die Mehrheit der weißen Frauen wählte bei den letzten Präsidentschaftswahlen Donald Trump anstatt der weiblichen Kandidatin Kamala Harris. Die zweite große Verschiebung fand bei Schwarzen und Latino-Wählern statt, von denen
Am Mittwoch, 19. März, erwachte die Türkei zu den Nachrichten von zahlreichen Festnahmen, mit Oppositionellen im Visier. Über hundert Politiker, Journalisten und Akademiker wurden festgenommen, einschließlich des Bürgermeisters von Istanbul,
Vom 14. bis 17. März fand in Potsdam die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes (TVöD) statt – betroffen sind über 2,5 Millionen Beschäftigte: Krankenhäuser, Kitas, Flughäfen, Nahverkehr, Kläranlagen,
Erklärung der Anti-Militarismus-Konferenz (22. und 23. März) der RKP an die Genossinnen und Genossen der Partei DIE LINKE und ihre Bundestagsfraktion. Der Wahlerfolg der Linkspartei zeigt, dass vor allem die
Der neue Bundestag ist gewählt, aber die abgewählten Abgeordneten traten diese Woche trotzdem noch einmal zusammen: Der herrschenden Klasse unter der politischen Führung von Friedrich Merz (CDU) ist jedes Mittel
Die Parteien der kommenden Bundesregierung, CDU/CSU und SPD, möchten den Geldhahn für die Aktionäre der Rüstungs-, Industrie- und Baukonzerne aufdrehen. Sie haben sich auf ein Sondervermögen von 500 Mrd. Euro
Es war einmal eine schöne und unschuldige deutsche Bank… Ja, fast wie in einem Märchen erzählt uns die bürgerliche Presse seit einigen Wochen von der versuchten Übernahme der Commerzbank durch