Der Ausverkauf der DDR
Der Beitritt der neuen Länder zum Geltungsbereich des Grundgesetzes jährt sich zum 30. Mal. Mit dem 3. Oktober 1990 hörte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) – und damit ein nicht-kapitalistisches […]
Der Beitritt der neuen Länder zum Geltungsbereich des Grundgesetzes jährt sich zum 30. Mal. Mit dem 3. Oktober 1990 hörte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) – und damit ein nicht-kapitalistisches […]
„Mann der Arbeit, aufgewacht! Und erkenne deine Macht! Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will“, heißt es im „Bundeslied“, das Georg Herwegh 1863 anlässlich der Gründung des SPD-Vorläufers „Allgemeiner deutscher Arbeiterverein“ (ADAV) schrieb.
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers in Auschwitz gibt es eine Reihe von Gedenkveranstaltungen und Bemühungen den Holocaust aufzuarbeiten, das angeblich Unfassbare einer Erklärung zuzuführen. Wie konnte so etwas geschehen?
Heute vor 100 Jahren wurde eine Großdemonstration vor dem Reichstag in Berlin von der preußischen Polizei blutig unterdrückt. 42 Menschen starben, 105 wurden verletzt.