Was sagen Kommunisten zu einem Verbotsverfahren gegen die AfD?
Am 8. Mai jährt sich der Tag der Befreiung vom Faschismus zum 80. Mal. Die unbeliebteste Regierung seit 1945 wird diesen Jahrestag nutzen, um den Arbeitern und der Jugend Werbung […]
Am 8. Mai jährt sich der Tag der Befreiung vom Faschismus zum 80. Mal. Die unbeliebteste Regierung seit 1945 wird diesen Jahrestag nutzen, um den Arbeitern und der Jugend Werbung […]
Die Massenorganisationen der Arbeiterklasse scheinen heute fest in den Händen der Reformisten zu sein, die jegliche kämpferische Aktivität der Massen unterbinden. Doch der Kampf der Revolutionären Obleute gegen den Burgfrieden
Der Wahlerfolg der Linkspartei zeigt, dass es in der Jugend einen echten Wunsch nach einem Kampf gegen all die Übel der kapitalistischen Gesellschaft gibt. Sie erhielt 8,8% der Stimmen bei
Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat die Anklage gegen unseren Genossen Adrian fallengelassen. Sie schätzt den Ausruf „Yallah Intifada, Intifada bis zum Sieg“ in seiner Rede bei einer Demo nicht mehr als
Die Bundestagsfraktion der LINKEN hat gegen Merz’ Aufrüstungspaket gestimmt. Die Begründung: Die Partei sei gegen Aufrüstung, aber für „Landesverteidigung“ und da reiche der bisher vorhandene Betrag. Das klingt auf den
Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, der Genozid in Gaza und die wirtschaftliche Situation in Deutschland belasten besonders junge Menschen massiv. Währenddessen hört die Jugend von der Politik seit Jahren rauf und
Die von Union und SPD angetriebene und im alten Bundestag durchgesetzte Anpassung der Schuldenbremse ermöglicht es, Ausgaben für Militär und Geheimdienst über einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts von der Schuldenbremse auszunehmen.
Wer in den 2000ern geboren ist, kennt den Kapitalismus nur als Gesellschaft permanenter Krisen. Das Bewusstsein der Jugend wird durch historische Hammerschläge und das tägliche Bröckeln der Fundamente dieser Gesellschaft
Am 22. und 23. März fand die Anti-Militarismus-Konferenz der Revolutionären Kommunistischen Partei (RKP) in Berlin statt. 180 Kommunisten aus Deutschland, inklusive Gäste aus unseren Schwestersektionen der Revolutionären Kommunistischen Internationale (RKI)
Vom 14. bis 17. März fand in Potsdam die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes (TVöD) statt – betroffen sind über 2,5 Millionen Beschäftigte: Krankenhäuser, Kitas, Flughäfen, Nahverkehr, Kläranlagen,