Wer beherrscht die Kultur?
Im krisenzerfressenen Kapitalismus von heute sehen wir eine große Verarmung der Kunst und Kultur. Die Masse der Gesellschaft bekommt einen grauen Brei aus Sex, Sport, Gewalt und Skandalen aufgetischt. Von […]
Im krisenzerfressenen Kapitalismus von heute sehen wir eine große Verarmung der Kunst und Kultur. Die Masse der Gesellschaft bekommt einen grauen Brei aus Sex, Sport, Gewalt und Skandalen aufgetischt. Von […]
Ein idealer Kommunist ist wie ein Volkstribun, „der es versteht, auf alle Erscheinungen der Willkür und Unterdrückung zu reagieren, wo sie auch auftreten mögen, […] der es versteht, jede Kleinigkeit
Der Kapitalismus ist ein krankes System, das seinen Nutzen schon lange überlebt hat. In der Epoche seines altersbedingten Niedergangs schürt er Krieg, Rassismus, Armut und Hunger. Der Imperialismus, die höchste
Die 68er-Bewegungen in Frankreich, Italien, Tschechien, den USA und Deutschland gingen in die Geschichte ein. Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Krieg, der von vielen Akademikern als das Ende der
In einem taz-Artikel von Georg Diez, ein Historiker und Autor, der für die FAZ, die Süddeutsche, die Zeit und andere große Medien schrieb, fragt er die Leser, „wen man eigentlich
Nicht jede Wahl trifft man mit einem Kreuz. Es gibt Wahlen, die muss man mit den Füßen abstimmen. Im September gibt es gleich drei davon. Die rechte AfD wird am
An vielen Arbeitsplätzen mit geringer sozialer Interaktion hat sich der Konsum von Rundfunkmedien während der Arbeitszeit etabliert. Radiosender mit halbstündigen Nachrichten-Updates sind allgegenwärtig. Was zunächst nach einer umfassenden Informationsabdeckung klingt,
Als Sozialarbeiter, der Auszubildende in der Pflegehilfe unterstützt, erlebt man so ziemlich alles: Unbezahlte Überstunden, Wochenendarbeit, während in der Woche schon Schule stattfand und als Bezahlung nur Mindestauszubildendenvergütung – das
Seit Anfang April mache ich nun meinen Quereinstieg zum Lokführer. In Gesprächen über die DB geht es immer wieder um ein Thema: Warum ist die Deutsche Bahn in so einem
Würdest du für umsonst arbeiten? Wegen dieser Frage hat unser US-amerikanischer Genosse Milos Mino seinen Job verloren und musste sich sogar vor Gericht verantworten. Drei Jahre arbeitete er für den