Was ist Imperialismus?
Es wird immer offensichtlicher, dass der Krieg in der Ukraine in letzter Instanz ein Konflikt zwischen Russland und einer von den USA geführten westlichen Allianz ist. Er ist ein Ausdruck […]
Es wird immer offensichtlicher, dass der Krieg in der Ukraine in letzter Instanz ein Konflikt zwischen Russland und einer von den USA geführten westlichen Allianz ist. Er ist ein Ausdruck […]
Der Crash von 2008 und die Coronavirus-Krise haben das Interesse an den Theorien des liberalen englischen Wirtschaftswissenschaftlers J.M. Keynes wiederbelebt. Doch ein Blick auf Keynes‘ Leben und Ideen zeigt, dass
Die Kapitalisten warten gespannt auf ein Ende der COVID-19-Krise und viele rechnen mit einem raschen wirtschaftlichen Aufschwung. Aber die neue Normalität wird durch Krise, Chaos und Klassenkampf gekennzeichnet sein. Die
Überall pumpen Regierungen Geld in die Weltwirtschaft, um sie am Leben zu erhalten. Die Anhänger der keynesianischen Ideen fühlen sich in ihrer Forderung nach staatlichen Konjunkturprogrammen und staatlicher Nachfragesteuerung bestätigt.
Die sich weltweit ausbreitende Pandemie hat eine globale Rezession ausgelöst. Die herrschende Klasse versucht diesen tiefen Einbruch der Wirtschaft abzufedern. In ihrer Verzweiflung brechen sie alle Regeln, die ihre Politik
Die Entwicklung der modernen Technik ist weit fortgeschritten und droht immer mehr Arbeitsplätze überflüssig zu machen. Der letzte Teil unserer Serie zum Thema Industrie 4.0.
In Teil II unserer Serie zum Thema Industrie 4.0 wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, inwieweit der „digitale Kapitalismus“ etwas qualitativ Neues darstellt.
Die „Digitalisierung“ ist in aller Munde. Vielen bereitet sie Angst durch den drohenden Jobverlust.Teil I unserer Serie zum Thema Industrie 4.0.