Kampf der Prostitution! Nieder mit dem Kapitalismus!
Hinzugefügt von AC am 20.03.24
Der deutsche Kolonialismus im engeren Sinne des Wortes war von kurzer Dauer, aber nicht weniger grausam und zerstörerisch. Bis heute wirken die Folgen der kolonialen Herrschaft fort – in den
Hundertausende Jahre lebten die Menschen ganz ohne Privateigentum, Klassen, Staaten oder irgendwelche anderen Elemente der Klassengesellschaft. Dennoch will man uns glauben lassen, dass die Aufteilung in Klassen die allgemeingültige Verfassung
Im Streikjahr 1973 entfachte der Protest der migrantischen Arbeiterinnen beim VW-Zulieferer Pierburg bei Neuss einen wilden Streik, der trotz fehlender Unterstützung der DGB-Gewerkschaften einer der erfolgreichsten seiner Zeit war. Grund
In diesem Beitrag geht es neben einer marxistischen Analyse der bürgerlichen Frauenbewegung vor allem um die Stellung des Marxismus zu den verschiedenen Strömungen des Feminismus, die nacheinander dargestellt und am
Im Kampf für die Emanzipation der Frau stand der Marxismus immer an vorderster Front. Der 8. März (internationale Kampftag der Frau) ist ein Symbol für den Kampf der weiblichen Teile
Mit dem Aufwind, den die feministische Bewegung im Kampf gegen die Unterdrückung der Frau derzeit erlebt, findet in Teilen der Linken und innerhalb des Feminismus die Idee des „Hausarbeitslohns“ wieder
Der Zweck dieses 2018 beschlossenen Dokuments ist es, eine klare Trennlinie zwischen einer Reihe idealistischer und postmoderner Ideen und dem Marxismus zu ziehen. Beschluss der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) (2018) Die
Unterdrückung und Diskriminierung sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil des herrschenden Systems, wozu auch die systematische Verfolgung bzw. Stigmatisierung von sexuellen Orientierungen und -Identitäten gehört, die nicht der ‘Norm’ entsprechen. Als