Schutzzoll oder Freihandel?
Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 hat die Ära der Globalisierung endgültig beendet. Russland wurde mit Sanktionen in historisch einmaligem Ausmaß belegt. Vor allem die USA […]
Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 hat die Ära der Globalisierung endgültig beendet. Russland wurde mit Sanktionen in historisch einmaligem Ausmaß belegt. Vor allem die USA […]
Noch bevor Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika bestätigt wurde, hatte ein europäischer Think Tank erklärt, dass „die größte Krise in den transatlantischen Beziehungen seit Suez“ im
15 Menschen wurden getötet, als im November ein Betondach am neu eröffneten Bahnhof in Novi Sad einstürzte. Seitdem rollt eine riesige Protestwelle durch das Land. „Gegen die kriminelle Fahrlässigkeit der
Die europäische Wirtschaft ist in der größten Krise seit einem Jahrzehnt. In den letzten Monaten häuften sich die Ankündigungen von Entlassungswellen in Frankreich und Deutschland. Hunderttausende Arbeitsplätze sind gefährdet, weil
Der Wahlsieg Trumps löste eine skurrile Reaktion in den Reihen der europäischen herrschenden Klasse aus: Hatten sie zuvor noch ausdrücklich vor Trump gewarnt, gratulierten sie ihm in der Stunde seines
Nach der Stichwahl zu der Nationalversammlung sind Millionen erleichtert: Marine Le Pens rechter Rassemblement National (RN) verpasst mit 142 Sitzen nicht nur die erhoffte absolute Mehrheit (289 der 577 Sitze),
Nach 176 Verhandlungstagen steht in den Niederlanden eine neue Regierungskoalition. Angeführt wird diese von Geert Wilders’ rechtsradikaler Partei für die Freiheit (PVV). Die traditionell bürgerlichen Parteien stecken auch in den
In Großbritannien sind am 4. Juli Neuwahlen des Parlaments. Fiona Lali, Genossin unserer Schwesterpartei Revolutionary Communist Party (RCP), kandidiert als unabhängige Kandidatin mit Unterstützung der Partei. Ihr Fernsehauftritt in der
Am 9. Juni finden die Wahlen für das EU-Parlament statt. Mehr als 30 der größten deutschen Konzerne und Banken rufen dazu auf, seine Stimme für Wohlstand, Weltoffenheit und „mehr Europa“
In ganz Deutschland gehen Hundertausende auf die Straße und demonstrieren gegen die AfD. Anlass dafür ist die Recherche des liberalen Medium CORRECTIV. In einem Hotel bei Potsdam trafen sich AfD-Politiker,